17. Etappe Elm – Weisstannen

Am 8. September 2025 stand für mich die 17. und damit zweitletzte Etappe meiner Via Alpina Wanderung auf dem Programm. Diese Etappe fühlte sich schon…

16. Etappe Linthal – Elm

Heute (7. September 2025) stand die 16. Etappe meiner Via Alpina an. Sie führte mich von Lintal nach Elm – für mich die bisher wohl…

15. Etappe Klausenpass – Linthal

Am 6. September 2025 stand die 15. Etappe der Via Alpina auf dem Programm: vom Klausenpass hinunter nach Linthal. Der Tag begann früh – sehr…

14. Etappe Altdorf – Klausenpass

Nach der langen und fordernden Etappe gestern mit über 30 Kilometern war ich selbst überrascht, wie gut ich heute früh aufgestanden bin. Kein Muskelkater, keine…

13. Etappe Engelberg – Altdorf

Heute 4. September 2025 stand die wohl anspruchsvollste Etappe der Via Alpina auf dem Programm – rund 31 Kilometer, dazu 1’400 Höhenmeter Aufstieg und fast…

12. Etappe Tannalp – Engelberg

Nach zwei regnerischen Tagen startete diese Etappe am 3. September 2025 endlich wieder bei trockenem Wetter. Da uns nur eine kürzere Strecke erwartete und nicht…

11. Etappe Meiringen – Tannalp

Heute stand die 11. Etappe meiner Wanderung auf dem Programm – von Meiringen hinauf zur Tannalp. Insgesamt warteten rund 1’900 Höhenmeter bergauf und nur etwa…

10. Etappe Grindelwald – Meiringen

Nach dem sonnigen Sonntag starteten wir heute (1. September 2025) bei leichtem Regen in Grindelwald. Mit dabei wie immer Annie, unsere Hündin. Der Aufstieg zog…

9. Etappe Lauterbrunnen – Grindelwald

Am Sonntag, 31. August 2025 stand die 9. Etappe der Via Alpina auf dem Programm und sie begann unter besten Bedingungen: wunderprächtiges Wetter, fast wolkenloser…

8. Etappe Griesalp – Lauterbrunnen

Am Samstag, 30. August, startete ich mit der 8. Etappe der Via Alpina. Die beiden Tage zuvor hatte ich pausiert: Am Donnerstag verhinderte der angesagte,…